Liebe Leserin, lieber Leser,
in dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen:
Viele Grüße
Josef Maiwald, Juli 2025
PS: Hier geht es zum Archiv: 02-2025 | 10-2024 | 05-2024
Unter der Adresse https://smarterlife.lernerfolg.info entsteht gerade eine Lernplattform mit Inhalten zu folgenden Themen:
In einer ersten Version fertig ist das Modul „SK-Infos und Tools“. Wenn Sie sich einloggen, finden Sie folgende Inhalte:
Login: https://smarterlife.lernerfolg.info
Benutzer: toni
Passwort: 4_Toni_only
Hinweis: Idealerweise nutzen Sie einen PC, Notebook oder Tablet. Die Bearbeitung über das Handy ist zwar möglich, jedoch können manche Darstellungen auf dem kleinen Bildschirm schwer lesbar sein. In solchen Fällen empfiehlt es sich, die Zoomfunktion des Handys zu verwenden.
Das Video „Registrierung und ein erstes Beispiel“ (s.o.) erklärt die Grundfunktionen des Programms.
Im Video (noch) nicht enthalten sind folgende Besonderheiten bzw. Neuerungen:
Am 05.08.2025, 18:00 bis 19:30 Uhr stellen wir im kostenlosen SmarterLife-LAB, die neuen Funktionen vor. Anmeldung bitte unter www.smarterlife.de/shop/veranstaltungen
Uns interessiert, wie nachhaltig die Inhalte unserer Seminare in die Praxis einfließen. Daher haben wir einen kurzen Fragebogen erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie diesen ausfüllen:
sl-tools.eu/umfrage/sk
Übrigens: Nach dem Ausfüllen erhalten Sie für die skalierten Fragen direkt einen Vergleich Ihrer Antworten mit dem aktuellen Mittelwert. Wenn Sie bei der letzten Frage Ihre Mailadresse hinterlassen oder in einer gesonderten Mail (glaubhaft) bestätigen, dass Sie den Fragebogen ausgefüllt haben, sende ich Ihnen auch gerne ca. Ende August eine Auswertung zu.
Im Rahmen eines Projekttages an der Beruflichen Schule St. Pauli (BS11) hat Dr. Clemens Oswald mit Schülerinnen und Schülern konkrete Fragestellungen zur Demokratie diskutiert. Es ging um Fragen wie das richtige Wahlalter. Die Ideen und Vorschläge wurden anschließend per SK bewertet.
Das Interview, das ich im Nachgang mit Clemens geführt habe, können Sie unter YouTube ansehen.
Immer häufiger stehen wir vor der Herausforderung, verlässliche Informationen von Fake-News und Hassbotschaften zu unterscheiden. Doch wie können wir die Glaubwürdigkeit medialer Inhalte stärken? Genau dazu suchen wir Ihre Einschätzung!
Machen Sie mit:
Bewerten Sie jetzt die 22 Vorschläge zur Förderung glaubwürdiger Medien, die im Rahmen eines breit angelegten Beteiligungsprozesses entwickelt wurden – von Bildungsinitiativen bis zu Reformideen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Ihre Stimme hilft, die besten Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Jetzt mitmachen auf der Plattform acceptify.
Hier erfahren Sie, wie Sie „Aus der Ohn-Macht in die Wirk-Kraft“ kommen. Die Inhalte:
Der nächste Termin ist am 1. September. Weitere Infos und Anmeldung unter: https://susannetannenberger
Eine aktuelle Übersicht über Veranstaltungen gibt es wie immer unter Veranstaltungen
A-BiS
Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH
IsyKonsens
Deutschland - Institut für Systemisches Konsensieren
Geschäftsführer: Josef Maiwald, Registergericht München HRB
115868
Zeheterstr. 11 * 83607 Holzkirchen * Tel.: 08024 / 4774457
www.smarterlife.de *
www.sl-tools.eu *
www.isykonsens-deutschland.de